Liebe Siebenklang-Freunde,
wir waren sehr glücklich, dass wir Ihnen im vergangenen Mai wieder sieben besondere Konzerte anbieten konnten. Die Entscheidung sieben Mal an der frischen Luft zu spielen war eine richtige – zudem konnten wir uns den Külzpark als wunderbare Konzertstätte mit transparenter Bühne vor der alten Stadtmauer neu erschließen.
2023 wollen wir wieder an die alte Siebenklang-Tradition anknüpfen und für Sie neue, sonst unbespielte Orte entdecken und diese Räume mit spannenden Konzerten zum Klingen und Leuchten bringen.
Einen sehr außergewöhnlichen Ort können wir uns gleich für 5 Konzerte temporär aneignen: den Alten Güterschuppen am Bernauer Bahnhof. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde von der Stadt Bernau erworben. Bevor es eine denkmalgerechte Sanierung erfährt, können wir Sie an diesen Lost Place mit seinem ursprünglichen Charme und der Patina der letzten einhundert Jahre – zu fünf unterschiedlichen Veranstaltungsformaten – einladen. Einen weiteren einzigartigen Ort möchten wir Ihnen bei einem Ausflug in das benachbarte Lanke musikalisch vorstellen.
Der um 1908 erbaute Pferdestall am Kleinen Schloss Lanke wurde von den Eigentümern liebevoll restauriert. Der oktogonale Bau fasziniert durch seine kunstvolle Dachkuppel, die dem Gebäude eine schöne Erhabenheit aber auch eine bemerkenswerte Akustik schenkt. Hier können Sie ein sehr intimes Abschlusskonzert mit dem Songland-Trio erleben.
.
Bei unseren 16 Siebenklang-Festspielen gab es nur ein Jahr, in dem wir bereits im März das Festival eröffneten. Damals ermöglichte dies ein Gastspiel des Niederländers Herman van Veen in Bernau. Auch im Frühjahr 2023 richten wir unseren Auftakt an der Tour-Planung einer großartigen Sängerin aus. Die in den USA aufgewachsene, jemenitisch-israelische Sängerin NOA begeisterte die Produzenten-Legende Quincy Jones 2019 mit ihrem Album „Letters to Bach“ so sehr, dass er sie für einen Grammy vorschlug. Die Begeisterung für ihren engelsgleichen Sopran teilt er mit solchen Musikikonen, wie Stevie Wonder, Sting und Andrea Bocelli.
Neben der Carnegie Hall in New York und dem Kolosseum in Rom wird ab März 23 auch das Bauhaus Ensemble Bernau einen Platz in der Vita von NOA haben.
Seien Sie herzlich willkommen.
Die große Nachfrage zu unseren Veranstaltungsangeboten hat uns sehr gefreut. Bereits vier Siebenklang-Konzerte sind bereits ausgebucht. Wir freuen uns, dass wir für »Jan Plewka singt Rio Reiser« (20.4.), »Muttis Kinder« (21.4.) und »Songland-Trio« (4.6., 16 Uhr) drei Zusatztermine anbieten können. Das Auftaktkonzert mit NOA im Audimax ist ausverkauft. Die Bäckerei Oppenberg wird Sie am Veranstaltungsabend mit einem ansprechenden Catering-Angebot begrüßen. Es gibt leckere Handbrote mit Dip, Käsespieße mit Oliven, Schmalzbrote und ein sehr besonderes Kuchensortiment. Einlass in den Saal ist ab 18.45 Uhr. Das 90-minütige Konzert hat keine Pause.
Stand: 1. März 2023